LANDKARTE DEINER FOTOGRAFIE:
Entdecke den eigenen fotografischen Weg

Robert Mertens: Landkarte deiner Fotografie

Wie entsteht dein eigener fotografischer Weg? Vielleicht, indem du Fragen stellst. Oder noch besser: Denkanstöße zulässt. »Landkarte deiner Fotografie« von Robert Mertens ist kein Ratgeber, der dir sagt, wie du zu fotografieren hast. Es ist ein persönlicher Wegbegleiter – mit über 350 Denkanstößen, die dich dazu einladen, deine Fotografie bewusster, eigenständiger und kreativer zu gestalten. Dieses Buch stellt keine Technik in den Vordergrund, sondern dich – mit deinen Themen, Ideen, Zweifeln, Wahrnehmungen und Entwicklungen. Die meisten Denkanstöße und ebenso alle Bilder sind unterwegs entstanden: auf Waldwegen, in Momenten der Stille und Beobachtung. Jedes Thema eröffnet dir einen neuen Gedankenraum, mit spannenden Fragen und persönlichen Orientierungshilfen, die zum Nachdenken, Innehalten und Weitergehen anregen. Sie helfen dir, deine fotografische Sichtweise zu hinterfragen, zu vertiefen oder neu auszurichten.

  • Dein persönlicher Wegbegleiter auf deiner fotografischen Reise
  • 350 zeitlose Denkanstöße für neue Perspektiven und kreatives Weiterdenken
  • Nicht das Wie zählt, sondern das Warum – und das, was du daraus machst

Robert Mertens: Landkarte deiner Fotografie. ca. 352 Seiten, 2025, gebunden, in Farbe
Infos und Vorbestellung: Amazon | Rheinwerk Verlag

Erscheint am 10. Oktober 2025

ZUM BUCH

Etwa 352 Seiten, gebunden, in flexibler Fadenheftung. Bedruckte Buchklappen. Lesebuchformat 14,8 x 21 cm. In Farbe gedruckt auf Werkdruckpapier (Fly 05 weiß, 100 g). Lesefreundliche Schriften. Individuelles Gestaltungskonzept mit inspirierenden Zwischenseiten. Gedruckt in Deutschland, Papier aus nachhaltiger Waldwirtschaft, mineralölfreie Druckfarben.

ZUM E-BOOK

E-Book zum Herunterladen als PDF. Dateien sind DRM-frei, mit personalisierter digitaler Signatur. Kopieren ist möglich. Drucken, Copy & Paste sowie Kommentierungen sind zugelassen. Abbildungen in Farbe. Inhaltsverzeichnis, Index, Verweise sind verlinkt.